Die Welle

Die Welle

 

Qualität vor Quantität

Dieser Grundsatz galt schon von Beginn der Eigenproduktion an, wurde nun allerdings zum Problem. Nach den zwei humorvolleren Sketchen sollte nun eine ernste Szene entstehen, die zwischen die beiden bereits existierenden Sketchen der Lachmuskulatur eine Schonzeit gönnen sollte. Auch war der Schreibgruppe bereits klar, welchen Inhalt der neue Sketch vermitteln sollte, nämlich die manchmal extrem unterschiedlichen Verhaltensweisen von Teenagern in der Schule bzw. unter Gleichaltrigen und "in Wirklichkeit", zum Beispiel zu Hause. Dies scheiterte allerdings an einer glaubwürdigen Umsetzung. Aus Sorge vor einer "Qualitätskrise" begannen manche Mitglieder der Theatergruppe eine ausgiebige Diskussion. Überraschend schnell wurde als eine Alternative das Drama »Die Welle« von Morton Rhue vorgeschlagen. Nach einigem Für und Wieder entschied sich die Mehrheit dann, von der Produktion eigener Sketche abzusehen und eben dieses Drama einzustudieren.

»Das Stück«
»Die Umsetzung«