Junkbuster Proxy

Was tun gegen unerwünschte Werbung im Internet?

Wer hat sich nicht schon über die auf vielen Internetseiten eingeblendeten Werbebildchen geärgert? Wer hat sich nicht schon gefragt, warum die meisten Server Cookies (Informationshäppchen, die einen Websurfer identifizieren) auf unseren Rechnern spreichern wollen?

Es gibt ein Mittel dagegen. Ja ganz richtig, ein Mittel, genauer einen Mittler: Den Internet-Junkbuster. Ein Programm, dass auf dem eigenen Rechner im Hintergrund läuft und alle Zugriffe auf das WWW vermittelt und unerwünschte Zugriffe nicht ausführt oder ausführen lässt. So ein Programm nennt man Proxy-Server.

Zu haben ist das gute Stück bei: http://www.junkbusters.com/ht/en/ijbdist.html#versions

Damit der Junkbuster nachsehen kann, was er blockieren soll, gibt es eine Datei, in der die entsprechenden Adressen stehen, die sogenannte Blockdatei (blockfile). Hier ist meine, zusammengesucht aus diversen (vielen Dank an die, die die Vorarbeit geleistet haben!) und nach Bedarf ergänzt:

blockfile.txt

Verbesserte Junkbuster-Version und Blockist von Steffen Waldherr

Man kann den Junkbuster anderen Proxies vor- oder nachschalten. Die Datei forward.ini enthaelt die noetigen Definitionen. Wenn jemandes Provider zwangsweise für Zugriffe außerhalb Deutschlands einen Proxy vorsieht und dieser recht langsam ist, kann man auch einen anderen frei zugänglichen Proxy dort eintragen. 

Eine neue Möglichkeit ist der Siemens Webwasher, er wäscht nicht nur sauber, sondern rein: Man sieht nicht einmal mehr die Umrisse der Bilder (die der Junkbuster übrigens mit Absicht zeigt: Stichwort "Zensur") und er verhindert auch das lästige ungewollte Öffnen neuer Browser-Fenster.

http://www.webwasher.com/

 Im übrigen habe ich herausgefunden, daß die Proxies allesamt den Zugriff auf das Internet verlangsamen. Das ist schade, da ihr Einsatz so bei einer schnellen Internetverbindung (etwa ab DSL mit 768kbit) zur Bremse wird. Sollte jemand näheres darüber wissen, warum diese Proxies den Netzzugriff so sehr verlangsamen, wäre ich ich für entsprechende Tips dankbar.


Südosteuropa seen by M&M Kasimir