HTML-Dateien selbst erstellen
Hinweise zu "HTML-Dateien selbst erstellen"
Haftung
Zur vorliegenden Dokumentation
Zielgruppe und Ziel
Copyright
Versionenkontrolle
Adresse dieses Dokuments im WWW
Downloadmöglichkeiten
Haftung
Dieses Dokument ist keine Publikation einer offiziellen Stelle. Das
Dokument erhebt weder den Anspruch auf Vollständigkeit noch auf
Fehlerfreiheit. Für Fehler in kommerziellen WWW-Seiten, die auf
falsche oder falsch verstandene Beschreibungen in diesem Dokument
zurückzuführen sind, übernimmt der Autor keine Haftung.
HTML-Dateien selbst erstellen
Hinweise zu "HTML-Dateien selbst erstellen"
Zur vorliegenden Dokumentation
Dieses Dokument beschreibt den zum Redaktionsschluß noch gültigen
Sprachstandard 2.0 von HTML, ferner die sog. "Netscape-Extensions" und
die Microsoft-Erweiterungen zu HTML 2.0, sowie einen Teil des zum Redaktionsschluß
noch nicht gültigen Sprachstandards 3.0 von HTML.
Die Dokumentation ist eine Mischung aus Referenz und Tutorial. Es will den
heute und in nächster Zukunft relevanten HTML-Sprachbestand einigermaßen
vollständig beschreiben, aber nicht in Form einer bloß systematischen
Sammlung, sondern in Form eines lesbaren, einführenden Dokuments.
HTML-Dateien selbst erstellen
Hinweise zu "HTML-Dateien selbst erstellen"
Zielgruppe und Ziel
Zielgruppe sind alle Computer-Anwender, die einen WWW-Browser ihr eigen
nennen, die möglichst schon einige "Surf"-Erfahrungen
im WWW gesammelt haben, und die nun wissen möchten, wie man selbst solche
Hypertext-Dateien erstellt. Vor allem aber Menschen, die sich privat,
ehrenamtlich oder beruflich mit dem Erstellen von WWW-Seiten
beschäftigen, sind angesprochen. Erklärtes Ziel dieses
Dokuments ist es, Menschen Mut zu machen, das, was sie zu sagen haben,
selbst im WWW zu publizieren und dadurch aktiv an der World Wide Web
Revolution teilzunehmen. Denn das Motto des WWW lautet:
"Everyone's a publisher".
HTML-Dateien selbst erstellen
Hinweise zu "HTML-Dateien selbst erstellen"
Copyright
Das Kopieren, Weitergeben und Konvertieren des gesamten Textes oder
Teilen davon ist erlaubt. Ebenfalls erlaubt ist das ungefragte Veröffentlichen im World Wide Web, in Online-Diensten oder Mailboxen. Nicht erlaubt ist:
- das Ändern des Textes mit anschließender Veröffentlichung
unter meinem Namen
- das Veröffentlichen des unveränderten Textes unter
einem anderen als meinem Namen.
- der kommerzielle Vertrieb des Textes.
Wenn Sie dieses Dokument an einer neuen Stelle im WWW plazieren oder an anderer Stelle publizieren wollen, besorgen Sie sich das Dokument an einer der
Stellen zum Downloaden. Da das Dokument bereits an so vielen Adressen im WWW steht, übernimmt der Autor hierfür ab sofort keine Betreuung mehr.
HTML-Dateien selbst erstellen
Hinweise zu "HTML-Dateien selbst erstellen"
Versionenkontrolle
Version 1.0 (04.06.95)
Erstupload in Compuserve.
Version 2.0 (25.06.95)
Zweitupload in Compuserve.
Version 2.11 (09.08.95)
Spezialversion für Global Login GmbH, auf deren WWW-Server
"HTML-Dateien selbst erstellen" im WWW das Licht der Welt
erblickte.
Version 2.12 (21.08.95)
Wie Version 2.11, jedoch in firmenneutralem
Erscheinungsbild. Grund: Zweitplazierung im World Wide Web.
Version 3.0 (10.10.95)
Drittupload in Compuserve.
Version 3.11 (09.11.95)
Spezialversion für Global Login GmbH.
Version 3.2 (25.11.95)
Erste Version für die eigene Compuserve-Homepage.
Version 3.3 (28.11.95)
Neue Version für die eigene Compuserve-Homepage.
Version 3.4 (11.12.95)
Neue Version für die eigene Compuserve-Homepage.
Version 4.0 (21.01.96)
Viertupload in Compuserve
HTML-Dateien selbst erstellen
Hinweise zu "HTML-Dateien selbst erstellen"
Adresse dieses Dokuments im WWW
Dieses Dokument steht an mehreren Stellen im WWW. Bitte haben Sie Verständnis dafür, das nicht an jeder Adresse die neueste Dokumentversion steht. Die einzige Adresse, die der Autor selbst pflegt, ist seine Compuserve-Homepage. Deshalb
finden Sie auch nur dort mit Sicherheit die jeweils neueste Zwischenversion des Dokuments:
"HTML-Dateien selbst erstellen" auf der CompuServe-Homepage des Autors
Für das Bekanntmachen der anderen Adressen haben die Verantwortlichen selbst zu sorgen.
HTML-Dateien selbst erstellen
Hinweise zu "HTML-Dateien selbst erstellen"
Downloadmöglichkeiten
Im WWW können Sie die jeweils neueste Version dieses Dokuments an folgender Stelle downloaden:
"HTML-Dateien selbst erstellen" als ZIP-Datei
Es gibt weitere Stellen im WWW, an denen das Dokument downloadbar ist. Für das Bekanntmachen der anderen Adressen haben die Verantwortlichen selbst zu sorgen, ebenso für das Aktualisieren der Versionen.
In CompuServe können Sie die jeweils neueste Version dieses Dokuments an folgender Stelle downloaden:
Deutsches Internet Forum (GO GERINT), Bibliothek #14 ("HTML")
Es gibt andere Stellen in CompuServe, an denen das Dokument downloadbar ist. Dort stellt der Autor jedoch nur die Vollversionen (*.0) zur Verfügung. Im Deutschen Internet Forum dagegen werden auch aktuelle Zwischenversionen veröffentlicht.
HTML-Dateien selbst erstellen
Hinweise zu "HTML-Dateien selbst erstellen"